Hamburg/Dortmund, 3. Februar 2021 – Die Hamburger Reederei Chemikalien Seetransport (CST) sowie der in Dortmund ansässige Investmentmanager Dr. Peters Group (DPG) gründen mit sofortiger Wirkung ein Joint Venture. Dieses soll fortan als weiterer maritimer Dienstleister am Markt tätig sein und trägt den Namen CST/DS Shipmanagement GmbH. Die Bereederungsaktivitäten der DPG-Tochtergesellschaften DS Tankers und DS Schiffahrt gehen weitestgehend in dem Joint Venture auf. Die Flotte soll weiter ausgebaut werden, insbesondere im Tankersegment. Der Sitz des Joint Ventures wird in den Räumlichkeiten des Gesellschafters Chemikalien Seetransport in Hamburg sein.
Chemikalien Seetransport bringt tiefgreifendes Know-how im Management von LNG-, Chemikalien-, Produkten- und Rohöl-Tankern sowie Bulkern in die Unternehmung ein. Gewinnbringend ergänzt wird dieses Know-how durch die langjährige Erfahrung im technischen Management von Rohöl-Tankern und Trockenschiffen der DPG-Tochtergesellschaften DS Tankers und DS Schiffahrt.
Unabhängig vom Joint Venture werden Chemikalien Seetransport sowie DS Tankers und DS Schiffahrt als eigenständige Gesellschaften fortbestehen. Chemikalien Seetransport wird mit einer Flotte von derzeit 40 Tankern und Bulkern ihre Marktstellung als eine der führenden deutschen Tankerreedereien weiter ausbauen. DS Tankers und DS Schiffahrt werden auch in den kommenden Jahren ausgewählte Verträge erfüllen, die vor Gründung des Joint Ventures geschlossen worden sind. Zudem wird DPG durch ihre Tochtergesellschaften unverändert im Chartering und Crewing aktiv sein.
Christian Krämer, Chairman von Chemikalien Seetransport: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Dr. Peters Group und dass wir mit der Gründung dieses Joint Ventures die aus unserem Haus betreute Flotte weiter ausbauen können. DS Tankers und DS Schiffahrt haben einen ausgezeichneten Ruf für die technische Bereederung von Rohöltankern und weiterer Tonnage wie Bulker und MPPs und ergänzen damit unsere Flotte sehr gut.“
Kristina Salamon, CEO der Dr. Peters Group, kommentiert die Gründung des Joint Venture wie folgt: „Seit rund eineinhalb Jahren treiben wir die strategische Neuausrichtung unserer Shipping-Aktivitäten voran. Durch den Schulterschluss mit Chemikalien Seetransport und der nun erfolgten Gründung eines Joint Ventures haben wir Kompetenzen, Erfahrungen und sehr gute Mitarbeiter zusammengeführt. So entsteht ein neuer, starker Schiffsmanager mit Potential für Neugeschäft und damit für den Ausbau der Flotte, die von CST/DS Shipmanagement GmbH gemanagt wird.“
Über Chemikalien Seetransport:
Chemikalien Seetransport gehört zur Krämer Gruppe, zu der auch die Ingenieurs- und Beratungsfirma Marine Service GmbH zählt, die 1958 von Dr. Karl-Heinz Krämer gegründet wurde. Chemikalien Seetransport hat sich seit ihrer Gründung 1969 zu einer weltweit anerkannten Reederei für die Bereederung von Rohöltankern, Produktentankern, Chemikalientankern, LNG- und LPG-Schiffen und Bulkern entwickelt. Die Flotte umfasst 26 Produktentanker, 13 Chemikalientanker und einen Bulker. Christian Krämer führt die Unternehmensgruppe seit 2017 in dritter Generation.
Über die Dr. Peters Group:
Seit über 45 Jahren engagiert sich die Dr. Peters Group für ihre Anleger als Investor im Immobilienbereich. Dabei fokussiert sich das in Dortmund beheimatete Unternehmen auf Immobilienfonds mit langlaufenden Miet- und Pachtverträgen. Als Investmentmanager mit integriertem Asset Management verfügt die Dr. Peters Group über hochqualifizierte Mitarbeiter mit ausgeprägtem Know-how, um komplette Lebenszyklen beispielsweise von Immobilien professionell managen zu können. Dies erstreckt sich vom Ankauf oder Neubau über die Instandhaltung und Modernisierung bis hin zum Pächterwechsel oder zum Verkauf. Mit einem Portfolio von 145 aufgelegten Fonds, über 90.000 Beteiligungen und einem investierten Volumen von 7,4 Milliarden Euro gehört die Dr. Peters Group zu den führenden deutschen Anbietern von Sachwertinvestments.