DS Dr Peters
  • Partnerportal
  • Kundenportal
  • Kontakt
  • DE
    • DE
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Kapitalverwaltungsgesellschaft
    • Vertriebsgesellschaft
    • Compliance
    • Nachhaltigkeit
    • Newsroom
    • Karriere
  • Assetklassen
    • Überblick
    • Immobilien
    • Erneuerbare Energien
    • Flugzeuge
    • Schiffe
  • Vertriebspartner
    • Überblick
    • Produktangebot
    • Partnerportal
  • Privatanleger
    • Überblick
    • Kundenportal
    • Nachlässe
    • Serviceformulare
    • Immobilienfonds
    • Glossar
  • Institutionelle Investoren
    • Überblick
  • Zweitmarkt
    • Überblick
  • Startseite /
  • Unternehmen /
  • Nachhaltigkeit
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Kapitalverwaltungsgesellschaft
    • Vertriebsgesellschaft
    • Compliance
    • Nachhaltigkeit
    • Newsroom
    • Karriere
  • Assetklassen
    • Überblick
    • Immobilien
    • Erneuerbare Energien
    • Flugzeuge
    • Schiffe
  • Vertriebspartner
    • Überblick
    • Produktangebot
    • Partnerportal
  • Privatanleger
    • Überblick
    • Kundenportal
    • Nachlässe
    • Serviceformulare
    • Immobilienfonds
    • Glossar
  • Institutionelle Investoren
    • Überblick
  • Zweitmarkt
    • Überblick
Header-Nachaltigkeit-1450x500px.jpg

Nachhaltigkeit


   Für die Dr. Peters Group sind Nachhaltigkeitsaspekte
   als Bestandteil des Verhaltenskodexes und des
   Unternehmensleitbildes wesentliche Elemente 
   des unternehmerischen Handelns und der Zukunfts-
   gestaltung unserer Gruppe.
    NACHALTIGKEITSBERICHT 2024
 

Wir sind uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst und pflegen einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Mit sachwertbasierten Kapitalanlagen ermöglichen wir unseren Anlegern in die Zukunft und in eine lebenswerte Gesellschaft zu investieren. Unsere Unternehmenswerte und unser Verhaltensleitbild sind Grundlage für die Erstellung unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Kristina Salamon, Geschäftsführende Gesellschafterin

Unsere Unternehmenswerte

Werte geben den Zielen eines Unternehmens ihre Bedeutung und bestimmen den Weg, wie man diese Ziele erreicht. Wir möchten unser Unternehmen in die Zukunft führen und haben dafür vier starke Unternehmenswerte definiert.

verlaesslichkeit.jpg

Verlässlichkeit

Wir stehen zu unserem Wort und übernehmen Verantwortung für unser Tun.
 

langfristigkeit.jpg

Langfristigkeit

Wir verfolgen langfristige Strategien und bauen langfristige Beziehungen zu Menschen auf.

engagement.jpg

Engagement

Durch Exzellenz und Commitment schaffen wir Erfolg.

dynamik.jpg

Dynamik

Mit Mut zum Wandel kreieren wir innovative Lösungen.

Unser Verhaltensleitbild

geben-und-nehmen.jpg

EINE BALANCE ZWISCHEN GEBEN UND NEHMEN SCHAFFEN

Wir begegnen einander wertschätzend, respektvoll, mit Offenheit und der gegenseitigen Achtung. Vielfalt bereichert unser Miteinander. Wir erkennen und nutzen die vorhandenen Freiräume zum selbstverantwortlichen und organisierten Arbeiten. Durch flexible Arbeitszeiten, Mobile-Working Angebote sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen schaffen wir eine gelungene Symbiose zwischen Arbeit und Privatleben. Wir wollen allen Mitarbeiter*innen einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz bereitstellen, für eine angemessene Vergütung der Leistungen sorgen und die Chancengleichheit sicherstellen.

zutrauen-und-foerdern.jpg

ZUTRAUEN FÖRDERN

Vertrauen setzt Kräfte frei. Wir vertrauen auf unsere Kompetenzen und auf unser verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne unserer Partner. Hierfür schaffen wir die erforderlichen Freiräume zum eigenverantwortlichen Handeln, geben den entsprechenden Rückhalt und die nötige Unterstützung, wenn es darauf ankommt. Wir fördern die Potenzialentfaltung des Einzelnen und die Kultur des ständigen Lernens unternehmensweit, um stets auf dem aktuellen Wissensstand zu sein.

mit-fehlern-umgehen.jpg

MIT FEHLERN UMGEHEN

Über Fehler sprechen und daraus lernen. Wir gehen offen und konstruktiv mit Fehlern um und suchen nicht nach Schuldigen. Wir nutzen stattdessen die Kreativität und das Engagement aller Beteiligten, um Lösungen zu finden und uns zu verbessern.

gemeinsames-miteinander.jpg

GEMEINSAMES MITEINANDER

Uns verbindet ein starkes Zugehörigkeitsgefühl. Abteilungs- und hierarchieübergreifende Zusammenarbeit, die durch agile Arbeitsformate und -methoden gefördert wird, ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die offene Kommunikation, der Know-How-Austausch sowie die Teamarbeit stärken uns für die Herausforderungen der Zukunft und tragen somit zum Erfolg des Unternehmens bei.

Kundenkommunikktion.jpg

KUNDENKOMMUNIKATION

Unseren Kund*innen begegnen wir wertschätzend und respektvoll. Eine vertrauensvolle und faire Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen ist das Fundament unseres Geschäfts. Eine offene, zeitnahe und wahrheitsgemäße Kommunikation ist für uns selbstverständlich.

oekologische-verantwortung.jpg

ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG

Heute schon an morgen denken. Wir sind uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst und pflegen einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Emissionen. 

Unser Nachhaltigkeitsansatz

Politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen

unesgohne.png

Für die Dr. Peters Group sind Nachhaltigkeitsaspekte als Bestandteil des Verhaltenskodexes und des Unternehmensleitbildes wesentliche Elemente des unternehmerischen Handelns und der Zukunftsgestaltung der Gruppe. Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie ist es, die Anforderungen der Kunden und gleichzeitig die des Regulators zu erfüllen. In diesem Sinne soll ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagement aufgebaut werden, welches ethische und soziale Verantwortung, sowie ökologische Anforderungen im ausreichenden Umfang abdeckt. 

Neben den zutreffenden und bindenden regulatorischen Vorgaben aus dem EU Action Plan on Sustainable Finance, der Offenlegungsverordnung (Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzsektor), sowie die Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen) und weitere regulatorische Anforderungen, sollen die ESG-Richtlinien der Dr. Peters Group besonders im Fokus des Nachhaltigkeitsmanagement stehen.  

Der Nachhaltigkeitsansatz der Dr. Peters Group korrespondiert unmittelbar mit den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Diese insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden 2016 von den Vereinten Nationen festgelegt und stellen eine international anerkannte Zuordnung von Initiativen und Zielsetzungen im Bereich Nachhaltigkeit dar. Anhand der 17 Ziele können noch weitere 169 Unterziele für die strategische Ausrichtung im Bereich Nachhaltigkeit als Präzisierung verwendet werden. 

Die Dr. Peters Group verfolgt den Ansatz, diese Ziele zukünftig als Orientierungshilfe bei all ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten auf Gesellschafts- und Produktebene heranzuziehen und zu ihrer Erfüllung beizutragen. Alle Nachhaltigkeitsziele der Dr. Peters Group lassen sich aus ihnen ableiten. 

Nachhaltigkeitsbericht 2024 

Zielsetzung in Bezug auf die Nachhaltigkeitsstrategie

Mit der Nachhaltigkeitsstrategie legt die Dr. Peters Group hinsichtlich der Dimensionen ethisch- und sozialer Verantwortung, Ökologie und guter Unternehmensführung die Grundlage der Transformation zu nachhaltigem Handeln, sowohl auf Unternehmens- wie auch auf Produktebene. Die Nachhaltigkeitsstrategie ist für alle Mitarbeiter und die Geschäftsleitung der Dr. Peters Group verbindlich und wird fortlaufend weiterentwickelt werden. Wichtige Bestandteile dieser strategischen Ausrichtung sind nachfolgende Ziele: 

Icons-480x250px1-trans.png

Zukunfts­sicheres Portfolio

Die Dr. Peters Group entwickelt ihr Asset-Portfolio (Immobilien, Infrastruktur, Schiffe und Flugzeuge) konsequent weiter, und berücksichtigt hierbei die Anforderungen des Pariser Klimaabkommens und die Risiken aus dem Klimawandel.  

Icons-480x250px2-trans.png

Analyse & Steuerung anhand von ESG-Daten

Für eine belastbare Umsetzung und Steuerung der Nachhaltigkeits-strategie erfasst die Dr. Peters Group umfangreiche Daten ihres Immobilien- und Infrastrukturportfolios, um Maßnahmen entsprechend bewerten und ableiten zu können. 

Icons-480x250px3-trans.png

Beachtung sozialer Standards

Als Basis für ein zukunftsfähiges Miteinander und die Zielerreichung achtet die Dr. Peters Group verstärkt auf die Durchsetzung sozialer Standards und Nachhaltigkeits-bestrebungen bei ihren Dienstleistern und Mietern. 

Unser Engagement

Von der Förderung von Vielfalt bis hin zur Reduktion von CO2-Emissionen

UN_PRI_480x250px.jpg

Mit der Verpflichtung zu den UN-PRI-Prinzipien unterstreichen wir unser Engagement für ethische und nachhaltige Investment-standards und unsere Vision einer verantwortungsvollen Unternehmensführung.

Charta_480x250px.jpg

2022 haben wir uns der „Charta der Vielfalt“ verpflichtet. „Vielfalt bereichert unser Miteinander" - so steht es nicht nur in unserem Verhaltens-leitbild geschrieben, sondern es ist eines der Prinzipien, nach denen wir jeden Tag handeln.

Telos_480x250px.jpg

Ein kürzlich erhaltenes Nachhaltigkeitsrating der Consulting- und Analyse-Spezialisten von Telos mit der Bewertung von AA- spiegelt wider, dass die Dr. Peters Group sehr hohe Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit erfüllt.

Impact_480x250px.jpg

Die Non-Profit Plattform hat sich das Ziel gesetzt, einen transparenten Fahrplan zur Reduzierung der CO₂-Emissionen aus dem Luftverkehr auf netto null bis 2050 zu erarbeiten. Die Dr. Peters Group zählt zu einem der 26 Gründungsmitglieder dieser Nachhaltigkeitsinitiative.

ESG-Kriterien

Die Grundlage für unsere Projekte

Grafiken-ESG1-web.jpg

E = Environment (Umwelt)

  • Energieeffiziente Ausstattung des Bürogebäudes und der Arbeitsplätze
  • Einsatz von nachhaltigen Werbemitteln
  • Nutzung von Recyclingpapier für Druckerzeugnisse
  • Insektenfreundliche Bepflanzung rund um das Firmengebäude
  • Reduktion von Plastik
Grafiken-ESG2_web.jpg

S = Social (Soziales)

  • Gesundheit für Mitarbeiter: "Bewegte Pause", Betriebsarzt, Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Bereitstellung von Dienstfahrrädern
  • Angebot für mobiles Arbeiten zur Einsparung von Arbeitswegen
  • Förderung von sozialer Interaktion
  • Weiterbildung der Mitarbeiter über unterschiedliche Formate (LinkedIn Learning, Business Class, Sucessfull Experts)
Grafiken-ESG3_web.jpg

G = Governance (Unternehmens­führung)

  • Kundenkommunikation erfolgt weitestgehend digital über ein zielgruppenspezifisches Kundenportal
  • Umfassendes Compliance Management System
  • Angebot eines digitalen Zweitmarktes 
  • Angebot einer digitalen Zeichnungsmöglichkeit

Hier finden Sie uns:

Dortmund
Hauptsitz
Stockholmer Allee 53
44269 Dortmund
Deutschland
Hamburg
Niederlassung
Mattentwiete 1
20457 Hamburg
Deutschland
Hamburg
Sales-Office
Börsenbrücke 2
20457 Hamburg
Deutschland
Frankfurt
Sales-Office
Neue Mainzer Straße 66-68 (im Eurotheum)
60311 Frankfurt
Deutschland

Folgen Sie uns:

© 2025 Dr. Peters Group

  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Pflichtangaben
  • Datenschutz
  • AGB