Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
die Dr. Peters Invest GmbH hält für Sie Vermögensanlagen in Wertpapieren und sonstigen Finanzinstrumenten bereit und bietet Ihnen eine umfassende Information und individuelle Beratung an. Unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche, Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen in Geschäften mit Finanzinstrumenten und Ihrer finanziellen Verhältnisse, sowie Ihrer Risikobereitschaft vermitteln oder beraten wir Sie bei Ihren Anlageentscheidungen. Die Dienstleistungen der Dr. Peters Invest GmbH sind mit einem kostenintensiven personellen und organisatorischen Aufwand verbunden. Zur Deckung unseres Aufwandes vereinnahmen wir Vertriebsvergütungen in Form von Zuwendungen (Provisionszahlungen) unserer Vertriebspartner. Diese Zuwendungen werden uns teilweise als Geldzahlung (sog. monetäre Zuwendungen) und teilweise als sonstige geldwerte Vorteile (sog. nicht-monetäre Zuwendungen) gewährt.
Die Dr. Peters Invest GmbH stellt im Rahmen der Vereinnahmung von Zuwendungen sicher, dass diese – egal ob monetärer oder nicht-monetärer Art – Ihren Interessen als Kunde nicht entgegenstehen, sondern dafür eingesetzt werden, die Qualität der von uns erbrachten Wertpapier-Dienstleistungen und Wertpapier-Nebendienstleistungen aufrechtzuerhalten bzw. diese weiter zu verbessern.
Wir informieren Sie jeweils detailliert im Rahmen der Kostentransparenz über die konkreten monetären und transaktionsbezogenen nicht-monetären Zuwendungen, die wir von Emittenten und Investmentvermögen für die Vertriebsleistungen erhalten.
Wir erhalten nicht nur Zuwendungen, sondern gewähren weiteren Vertriebspartnern, die wir mit dem Vertrieb der Produkte betrauen, ebenfalls Zuwendungen in Gestalt von monetären und nicht-monetären Zuwendungen. Monetäre Zuwendungen gewähren wir insbesondere beim Vertrieb von Anteilen an durch unsere Vertriebspartner. Auch hierbei stellen wir organisatorisch sicher, dass diese Zuwendungen (monetärer und nicht-monetärer Art) Ihren Interessen als Kunde nicht entgegenstehen und dafür eingesetzt werden, die Qualität der erbrachten Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen aufrechtzuerhalten bzw. weiter zu verbessern.
Anteile an Investmentvermögen
Beim Vertrieb von Fondsanteilen erhalten wir eine im Einzelfall vereinbarte einmalige Vertriebsprovision sowie den jeweiligen Ausgabeaufschlag. Die Höhe der Zuwendungen inkl. Ausgabeaufschlages beträgt in der Regel zwischen 5% und 12% des Nominalkapitals des gezeichneten Anteils.
Laufende Zuwendungen erhalten wir beim Vertrieb von Investmentvermögen regelmäßig nicht.
Anleihen
Beim Vertrieb einer Anleihe erhalten wir vom Emittenten eine einmalige Vertriebsprovision, die sich in der Regel zwischen 1% und 5% des Nennwerte der gezeichneten Anleihe befindet.
Geldwerte Vorteile bzw. nicht-monetäre Zuwendungen für alle Produktkategorien
Nicht-monetäre Zuwendungen bzw. geldwerte Vorteile können uns von Produkt- und Dienstleistungsanbietern gewährt werden. Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Arten:
1. Anteile an Investmentvermögen
Sofern wir beim Vertrieb von Anteilen an Investmentvermögen monetäre Zuwendungen in Gestalt von einmaligen Zuwendungen erhalten, wenden wir diese wiederum teilweise oder vollständig unseren jeweiligen Vertriebspartnern zu, die wir unterbeauftragt haben.
2. Zertifikate oder strukturierte Anleihen
Sofern wir beim Vertrieb von Anleihen dritte Vertriebspartner mit dem Vertrieb unterbeauftragen, zahlen wir einen Teil oder auch die gesamte Zuwendung diesem Dritten.
Geldwerte Vorteile bzw. nicht-monetäre Zuwendungen für alle Produktkategorien
Wir gewähren unseren Vertriebspartnern nicht-monetäre Zuwendungen bzw. geldwerte Vorteile. Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Arten:
Ihr Vertriebsteam der Dr. Peters Invest GmbH
Interessenkonflikte lassen sich bei Instituten, die für ihre Kunden Vertriebsleistungen und Wertpapierdienstleistungen erbringen, nicht immer ausschließen. In Übereinstimmung mit den Vorgaben des Wertpapierhandelsgesetzes informieren wir Sie daher nachfolgend über unsere weit reichenden Vorkehrungen zum Umgang mit diesen Interessenkonflikten.
Interessenkonflikte können sich ergeben zwischen der Dr. Peters Invest GmbH, mit
Interessenkonflikte können sich insbesondere ergeben:
Interessenkonflikte können dazu führen, dass das Institut nicht im bestmöglichen Interesse des Kunden handelt. Hierdurch kann der Kunde einen finanziellen Nachteil erleiden.
Um zu vermeiden, dass sachfremde Interessen zum Beispiel die Anlagevermittlung die Beratung oder anderweitige Leistungen der Dr. Peters Invest GmbH beeinflussen, haben wir uns und unsere Mitarbeiter sowie andere relevante Personen auf hohe ethische Standards verpflichtet. Wir erwarten jederzeit Sorgfalt und Redlichkeit, rechtmäßiges und professionelles Handeln, die Beachtung von Marktstandards, und insbesondere immer die Beachtung des Kundeninteresses.
In unserer Gruppe und auch im Institut selber ist unter der direkten Verantwortung der Geschäftsleitung eine unabhängige Compliance ‐ Stelle tätig, der die Identifikation, die Vermeidung und das Management von Interessenkonflikten obliegt.
Die Dr. Peters Group hat zur Vermeidung von Interessenkonflikten die folgenden Maßnahmen umgesetzt:
Einige der oben aufgezeigten Maßnahmen zur Bekämpfung der Interessenkonflikte reichen nicht aus, um mit hinreichender Sicherheit zu gewährleisten, dass die Interessen des Kunden nicht geschädigt werden. In diesem Umfang ist das Risiko unvermeidbar, dass der Kunde einen finanziellen Nachteil dadurch erleidet, dass das Institut wegen eines Interessenkonflikts zu dessen Ungunsten handelt.
Trotz der vom Institut durchgeführten laufenden Kontrollen der Mitarbeiter und der anderen relevanten Personen kann es vorkommen, dass diese Personen aufgrund von persönlichem Fehlverhalten die getroffenen Maßnahmen zur Bewältigung der Interessenkonflikte bewusst umgehen oder fahrlässig nicht beachten und dass diese Vergehen von dem Institut unentdeckt bleiben.